Sitemap
Allgemein
- Startseite
- Über die BfR-Akademie
- Cookies
- AGB BfR-Akademie
- Impressum
- Datenschutzerklärung – BfR-Akademie
- Widerrufsbelehrung
- Anmeldung und Zahlung
- Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
- Standort Jungfernheide
- Standort Marienfelde
- Standort Alt-Marienfelde
- Cookies aktivieren
- Kontakt
- Wartungsarbeiten
- Erklärung zur Barrierefreiheit
Kategorien
- 02.11.2020: BfR-Wissensdialog „Zwischen Angst und Zuversicht: Wie Risiken die Gesellschaft herausfordern“
- 03.03.2020: 20. Fachtagung für Fleisch- und Geflügelfleischhygiene
- 03.11.2020: 11. BfR-Nutzerkonferenz Produktmeldungen
- 04.11.2019: BfR-Symposium „Zoonosen und Lebensmittelsicherheit“
- 05.03.2019: 19. Fachtagung für Fleisch- und Geflügelfleischhygiene
- 05.03.2019: Workshop Sensorik von Bedarfsgegenständen
- 05.10.2020: BfR-Fortbildungsmodul: Transfer von Stoffen entlang der Nahrungskette
- 06.03.2018: 18. Fachtagung für Fleisch- und Geflügelfleischhygiene
- 06.06.2019: 18. BfR-Forum Verbraucherschutz Mikroplastik
- 06.07.2018: FENS-Satelliten Symposium: Wie reproduzierbar sind Ihre Daten?
- 07.10.2019: BfR-Akademie Fortbildung: Transfer von Stoffen entlang der Nahrungskette für Expertinnen und Experten – Teil 2
- 07.11.2018: 4. BfR-Symposium „Lebensmittelassoziierte Viren“
- 07.11.2019: 20. BfR-Forum Verbraucherschutz Bakteriophagen
- 08.11.2018: BfR-Symposium Antibiotikaresistenz in der Lebensmittelkette
- 08.11.2018: Tierversuche vermeiden: Berlin - Hauptstadt der 3R
- 09.08.2019: BfR-Eiland – Das 4. interaktive Pflanzenlabyrinth des Bundesinstituts für Risikobewertung zum Thema Ei und Huhn
- 10.04.2019: Fortbildung für den Öffentlichen Gesundheitsdienst 2019
- 10.09.2019: Workshop Sensorik von Bedarfsgegenständen
- 11.04.2018: Fortbildung für den Öffentlichen Gesundheitsdienst 2018
- 11.09.2019: Förderprogramme für Drittmittelprojekte – Informationsveranstaltung zu nationalen und europäischen Programmen
- 11.10.2018: Verleihung des 37. Tierschutzforschungspreises
- 12.08.2019: 8. BfR-Summer Academy 2019
- 13.06.2019: 19. BfR-Forum Verbraucherschutz: Generation 65+
- 13.06.2019: EsRAM Abschluss-Symposium
- 13.09.2018: 9. Berliner Workshop zu Entwicklungstoxikologie
- 15.11.2018: 7. BfR-Stakeholderkonferenz: "Alles Fake? Wissenschaft im Zeitalter der vielen Wahrheiten"
- 16.10.2018: BfR-Symposium: „50 Jahre Kosmetik- Kommission: Wissenschaft im Dienste des Verbraucherschutzes“
- 16.10.2018: Fachtagung: Verringerung des Salmonelleneintrags durch Schlachtschweine in die Lebensmittelkette
- 16.11.2020: BfR-Symposium: Listeria monocytogenes – Aktuelle Herausforderungen für die Lebensmittelsicherheit und den Verbraucherschutz
- 17.01.2020: Essen nachhaltig und sicher genießen – Das BfR auf der Internationalen Grünen Woche 2020
- 17.04.2018: Bf3R Seminar mit Professor Malcolm Macleod
- 17.06.2019: Wissenschaftliches Symposium der mikrobiologischen Nationalen Referenzlaboratorien am Bundesinstitut für Risikobewertung
- 18.01.2019: Nährstoffversorgung? Teller statt Tablette! – Das BfR auf der Internationalen Grünen Woche 2019
- 18.11.2019: 10. BfR-Nutzerkonferenz Produktmeldungen
- 19.01.2018: Küchenhygiene mit Köpfchen - das BfR auf der Grünen Woche 2018
- 19.02.2020: 10th Berlin Workshop on Developmental Toxicology
- 19.09.2019: BfR-Symposium „Referenzfunktionen im gesundheitlichen Verbraucherschutz“
- 19.11.2018: 9. BfR-Nutzerkonferenz Produktmeldungen
- 20.09.2019: Symposium 3R-Forschungsförderung
- 20.11.2019: Bf3R Seminar mit Professor Craig Jordan
- 2018
- 2019
- 2020
- 21.01.2020: Pflanzenschutzmittel sicher anwenden und gesund bleiben - Forum zur Internationalen Grünen Woche
- 21.02.2019: Internationale Konferenz zur Unsicherheit in der Risikoanalyse
- 22.01.2019: BfR-Forum Mikroplastik
- 23.01.2019: Der Verbraucher, das unbekannte Wesen
- 23.08.2018: REACH Compliance – Workshop on Data Quality in Registration Dossiers
- 23.10.2019: Verleihung des 38. Tierschutzforschungspreises
- 24.01.2018: BfR-Forum Küchenhygiene zur Internationalen Grünen Woche
- 24.09.2019: Abschluss-Symposium zu „PIMONT“
- 25.03.2019: BfR-Akademie Fortbildung: Transfer von Stoffen entlang der Nahrungskette für Experten – Teil 1
- 25.06.2018: 7. BfR-Summer Academy 2018
- 25.08.2018: „Guter Schimmel, schlechter Schimmel“ das BfR beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung
- 25.10.2018: BfR-Workshop Bewertung von Rückständen und Kontaminanten in verarbeiteten Lebens- und Futtermitteln
- 25.11.2019: WALD.WILD.verBUND.FORSCHUNG.
- 27.08.2019: Lateinamerikanisches Symposium zu Risikobewertung und Lebensmittelsicherheit
- 30.09.2019: Abschlussveranstaltung der BfR-Verbraucherkonferenz Genome Editing
- Alle Veranstaltungen
- Standort Alt-Marienfelde
- Standort Jungfernheide
- Standort Marienfelde
- Standorte
- Veranstaltungsarchiv