Forum für den Öffentlichen Gesundheitsdienst 2025 – weiterführende Materialien zu den Vorträgen von Freitag den 28.03.
Learnings aus dem personenbezogenen Vergleich von administrativen, epidemiologischen und klinischen ADHS-Diagnosedaten – Ergebnisse aus dem Konsortialprojekt INTEGRATE-ADHD
Dr. Robert Schlack (RKI)
30 Jahre Nationale Referenzzentren und Konsiliarlabore in Deutschland
Dr. Janna Seifried (RKI)
- RKI-Webseite: Über die Nationalen Referenzzentren und Konsiliarlabore
- RKI-Webseite: Nationale Referenzzentren und Konsiliarlabore
- Abstractbuch des NRZ/KL-RKI Netzwerktreffens 2023: Vorstellung aller NRZ und KL und der infektionsepidemiologischen Fachgebiete des RKI sowie Abstracts zu den Kurzvorträgen
Das deutsche Toxin-Labornetzwerk DTox-Net – wo stehen wir heute?
Dr. Maren Krüger (RKI)
- RKI-Webseite: DTox-Net – Deutsches Toxin-Labornetzwerk
- RKI-Webseite: ZBS 3: Biologische Toxine
Bericht aus dem Nationalen Referenzzentrum für Masern, Mumps, Röteln: Maserndiagnostik und Stand der Elimination
Prof. Dr. Annette Mankertz (RKI)
- RKI-Webseite: Entnahmesets Masern, Mumps, Röteln (MMR)
- RKI-Webseite: Probenbegleitschein
- Deutsches Ärzteblatt: Epidemiologie und Diagnostik der Masern
InveSt HPV – Neue Ansätze zur Förderung der HPV-Impfung: Können Impferinnerungen, Schulungen und Gesprächstechniken einen Unterschied machen?
Dr. Anja Takla, Nora Schmid-Küpke (RKI)
- RKI-Webseite: Interventionsstudie zur Steigerung der HPV-Impfquoten in Deutschland – InveSt HPV
- Publikationsserver RKI: Impfquoten in Deutschland – aktuelle Ergebnisse aus dem RKI-Impfquotenmonitoring
Epidemiologie von Campylobacter-Infektionen in Deutschland
Dr. Bettina Rosner (RKI)
- RKI-Webseite: Campylobacter-Infektionen
- BfR-Presseinformation: Damit Fondue-Fleisch nicht krank macht
Aufnahme von Kontaminanten bei Kindern bis zum Vorschulalter in Deutschland – Ergebnisse der Verzehrsstudie KiESEL und der BfR-MEAL-Studie
Dr. Anna Kolbaum (BfR)
- BfR-Webseite: BfR-MEAL-Studie: Was im Essen steckt
- Abschlussbericht der BfR-MEAL-Studie: Was im Essen steckt
- BfR-Webseite: KiESEL – Kinder-Ernährungsstudie zur Erfassung des Lebensmittelverzehrs
- KiESEL Forschungsbericht Teil 1: Kinder-Ernährungsstudie zur Erfassung des Lebensmittelverzehrs
Daten und Informationen zur Gesundheit in Deutschland für den ÖGD I: Vorstellung einer neuen Webplattform
Dr. Laura Krause, Ramona Scheufele (RKI)
Daten und Informationen zur Gesundheit in Deutschland für den ÖGD II: Vorstellung der aktualisierten Krankheitslaststudie für Deutschland
Dr. Aline Anton, Dr. Alexander Rommel (RKI)
- RKI-Webseite: Burden of Disease
Vom Abwasser zu Erkenntnissen: Wie Viren für den ÖGD und die Surveillance sichtbar werden
Dr. René Kallies (UBA)